Artificial Intelligence

Digitale Transparenz.
Realer Vorsprung.

Von der Idee bis zum Betrieb: KI macht Projektentwickler schneller, sicherer und nachhaltiger

KI is Key. Sie verändert die Immobilienwelt massiv und ist die Schlüsseltechnologie für Projektentwickler, die komplexe Bauvorhaben effizient, rechtskonform und zukunftssicher realisieren wollen. Sie liefert präzise Markt- und Standortanalysen sowie Kosten- und Terminprognosen, kalkuliert Preise dynamisch und simuliert ESG- und Taxonomie-Konformität.

Algorithmen bewerten Grundstücke und Renditepotenziale schneller und belastbarer als klassische Methoden – und schaffen so neue Spielräume für Finanzierung und Investorenansprache. KI hebt Planungssicherheit, Qualität und Verlässlichkeit auf ein neues Level – und verschafft Projektentwicklern strategische Vorteile weit über die reine Planung hinaus.

Planungssicherheit von Anfang an

KI bringt Struktur in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld. Machine-Learning-Modelle prüfen Kosten- und Terminpläne permanent und schlagen Alarm, bevor Abweichungen teuer werden. Simulationen sichern CO₂-Bilanzen und regulatorische Vorgaben. BIM-gestützte Kollisionsprüfungen verhindern Planungsfehler zwischen Gewerken.

Auch im Betrieb zeigt KI ihre Stärke: Intelligent Vernetzte Gebäudetechnik steuert Licht, Klima und Sicherheit selbstlernend und senkt Energie- und Wartungskosten über den gesamten Lebenszyklus.

Praxisbeispiele

Praxisbeispiel

Praxisbeispiel

Praxisbeispiel

NavVis in München

Beim Münchener Unternehmen NavVis erzeugen KI-gestützte Auswertungen von 3D-Laserscans automatisch digitale Zwillinge bestehender Gebäude. Für Projektentwickler bedeutet das: exakte Modelle statt fehleranfälliger manueller Evaluierungen – und bis zu 90 % weniger Planungsaufwand bei Sanierungen und Umnutzungen.

Erfolgsfaktoren für Ihre Projekte

Mit KI entwickeln Sie Ihre Projekte effizienter, sicherer und langfristig werterhaltend. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Potenziale konkret zu nutzen:

Generative Design

Algorithmen entwickeln innovative Grundrisse und Fassaden, optimieren Flächen und Materialeinsatz und beschleunigen die Entwurfsphase.

Prädiktives Projektmanagement

Frühwarnsysteme erkennen Termin- und Kostenrisiken, optimieren Ressourcen und machen Budgets verlässlich.

Hyper-Automatisierung

KI-gesteuerte Prozessketten, Robotik und Baustellenlogistik reduzieren manuelle Schnittstellen und beschleunigen Abläufe.

Blockchain-Integration

Digitale, fälschungssichere Verträge und transparente Lieferketten erhöhen Rechtssicherheit und senken Koordinationsaufwand.

Nachhaltigkeit & ESG-Compliance

Simulationen prüfen CO₂-Bilanzen, Materialwahl und EU-Taxonomie-Konformität und sichern so Green-Building-Zertifikate.

KI-gestützte Sensorik & IoT

Intelligente Haustechnik regelt Licht, Klima und Energieverbrauch automatisch – für effiziente und resiliente Gebäude.

BIM & digitale Zwillinge

Automatisierte Kollisionsprüfungen, exakte Mengenberechnung und Echtzeitdaten schaffen Planungssicherheit und minimieren Nacharbeiten. Intelligente Gebäudetechnologie senkt Energieverbrauch, reduziert Wartungskosten und minimiert das Risiko von Leerstand.

Virtuelle Realität & Simulation

VR-Modelle machen Planungsentscheidungen erlebbar, vermeiden Fehler und beschleunigen Abstimmungen.

KI ist die Zukunft

Künstliche Intelligenz ist bereits heute ein handfester Werttreiber – und ihr Einsatz bietet enormes Wachstumspotenzial.

  • Rund 1,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • Rund 20,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • > 15 Mrd. $

    Prognostizierter durch KI generierter
    Umsatz 2032 in der Bauwirtschaft weltweit

  • 90 %

    Prognostizierte Effizienzsteigerung
    im Bausektor durch KI-Automatisierung bis 2030

  • 37 %

    Anteil der Planungs- und Bauaufgaben,
    die künftig durch KI automatisiert werden können

  • 85 %

    Genauigkeit, die KI schon heute bei der Echtzeit-
    Produktivitätsmessung, z. B. auf Baustellen, erreicht

  • Rund 1,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • Rund 20,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • > 15 Mrd. $

    Prognostizierter durch KI generierter
    Umsatz 2032 in der Bauwirtschaft weltweit

  • 90 %

    Prognostizierte Effizienzsteigerung
    im Bausektor durch KI-Automatisierung bis 2030

  • 37 %

    Anteil der Planungs- und Bauaufgaben,
    die künftig durch KI automatisiert werden können

  • 85 %

    Genauigkeit, die KI schon heute bei der Echtzeit-
    Produktivitätsmessung, z. B. auf Baustellen, erreicht

  • Rund 1,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • Rund 20,6 Mrd. $

    Prognostiziertes Volumen des globalen
    Marktes für Smart Buildings 2032

  • > 15 Mrd. $

    Prognostizierter durch KI generierter
    Umsatz 2032 in der Bauwirtschaft weltweit

  • 90 %

    Prognostizierte Effizienzsteigerung
    im Bausektor durch KI-Automatisierung bis 2030

  • 37 %

    Anteil der Planungs- und Bauaufgaben,
    die künftig durch KI automatisiert werden können

  • 85 %

    Genauigkeit, die KI schon heute bei der Echtzeit-
    Produktivitätsmessung, z. B. auf Baustellen, erreicht

Weitere Themen und Impulse entdecken